RoggenDinkel Rezept Challange 750g

Volkers Rezept habe ich, nur mit Roggen und Dinkel Vollkornmehl und halber Mengenangabe, im Brotbackautomat gebacken. https://www.hackerbacken.de/2021/03/17/volkers-meisterbrot/ Vorteig: 50g Dinkelvollkorn 120 Roggenvollkorn 160g Wasser 20g Roggen Anstellgut 2g Salz Hauptteig: Vorteig 100g Dinkelvollkorn 165g Wasser 150 Roggenvollkornmehl 7g Salz 10g Honig Dinkelschrot zum Bestreuen So geht´s: Den Vorteig habe ich 13h gehen lassen. Danach warmes … Weiterlesen

Schnelle Sauerteig Brötchen über Nacht

Zutaten 40 Gramm Roggenanstellgut 330 Gramm Wasser 10 Gramm Salz 100 Gramm Buchweizen Vollkorn 300 Gramm Weizenmehl Type 550 100 Gramm grobes Roggenschrot 25 Gramm Olivenöl optional: Leinsamen, Sesam, Sonnenblumenkerne Zubereitung erstes mal Tipp:Abends zwsichen 18-20 Uhr anfangen: 1)Sauerteig, Salz, lauwarmes Wasser und Weizenmehl mischen 2)paar Minuten stehen lassen, damit der Sauerteig aktiv werden kann … Weiterlesen

Tabs-Brot aus Roggen

Mit diesem Rezept hat vor ein paar Jahren das Brotbacken mit Sauerteig bei mir angefangen. Vorher hatte ich ca. 2 Jahre mit Lutz‘ Hefebuch schon verschiedene Brote gebacken, aber unsinnigerweise hatte ich mich nicht an den Sauerteig herangetraut. Bis mir ein Hackerfreund ein Paket geshcickt hat mit zwei Tüten Mehl, einem Roggenanstellgut und diesem Rezept. … Weiterlesen

Volkers Meisterbrot

Ich backe dieses Brot regelmäßig seit einigen Wochen habe es stückweise zu dem Rezept gebracht, dass ich hier jetzt Schritt für Schritt mit Bildern notiere. Ach ja: Das Brot nennt sich Meister-Brot, weil mein Schwiegervater meinte, dass ich es in meiner Bäckermeister Prüfung backen könnte. 🙂 Vorteig: 100g Dinkelvollkorn 238g Roggenmehl 1150 320g Wasser 10g … Weiterlesen

Dinkelbrötchen über Nacht

An diesen Brötchen hab ich einige Wochen herumexperimentiert bis dieser für mich sehr guter Kompromiss aus Schnell und Gut fertig war. Ziel waren Brötchen mit Sauerteig und Dinkel. Dazu sollten sie nur 10-12 Stunden Zeit benötigen, damit ich sie abends vorbereiten und morgens essen kann. Wer einen Thermomix hat, kann mein Rezept hier nachlesen, mit … Weiterlesen

Reinkamp

Dieses Brot ist eine Kreation aus unserer backenden Hackergruppe. Volker hats erfunden und ihm den Namen REINKAMP verpasst. Es ist angelehnt ans Tapsbrot in Richtung Dinkel entwickelt, aber wie fast immer finden sich da auch Elemente und Tipps von Lutz`Plötzblog wieder: Vorteig: 240g Roggenvollkornmehl 100g Dinkelvollkornmehl 340g Wasser (gut warm) 10g Dinkel-Anstellgut 24g Roggen-Anstellgut 3g … Weiterlesen

Bockenheimer Bauernbrot

Habe am Vortag 250g Roggen mit Anstellgut und 250 g Wasser und ner Prise Salz vermengt und 24 Stunden gehen lassen. Dann 500g Roggenvollkorn und 250 g Dinkel 1050 und ca 800ml Wasser, 2 gehäufte Teelöffel Salz, 1 TL Kümmel gemörsert und Prise Fenchel Saat Pulver , 3 Stunden gehen lassen, dann eine Wurst daraus … Weiterlesen

Lutz‘ Roggenmischbrot plus 5 Gramm Kümmel

Das Rezept ist aus Lutz‘ Sauerteigbuch und nennt sich Roggenmischbrot. Wir hatten Lust auf Kümmel und haben daher 5 Gramm Kümmel gemahlen und hinzugefügt. Nächstes Mal nehmen wir eher 8 Gramm. So sah es aus, aus es ins Gärkörbchen kam und so kam es dann aus dem Ofen:

24h-Brot mit Apfelsaft im BBA

1/5 Weizen, Rest Roggen und mit Apfelsaft 24 Stunden Brot mit 8g Roggenanstellgut Apfelsaft passt grundsätzlich gut in Roggenbrote. Er macht das Brot geschmacklich etwas sanfter, vielleicht runder.